Der Wind hat viele Formen und lässt sich nur schwer einfangen. Wir lassen den Wind erzählen, machen das unsichtbare Element durch Bewegung sichtbar, in der Musik hörbar und zeigen große wie kleine Zusammenhänge. Koproduktion makemake produktionen und Dschungel Wien.
Eintauchen in eine Welt des Magisch-Realistischen, der Dörfer und Dämonen, der kafkaesken Suche nach Zusammenhang in einer Wirklichkeit, die zu zerrinnen scheint. Im Burgtheater.
Klirrende Kälte wird mit bittersüßer Hoffnung zu einem Panoptikum der zeitlosen menschlichen Abgründe verbunden. Nach dem Roman Milchfrau in Ottakring von Alja Rachmanowa. Eine Koproduktion makemake produktionen und Kosmos Theater Wien.
Sprechende Steine, vibrierende Gliedmaßen und tropfende Wörter fragen nach dem Morgen im Gestern. Koproduktion makemake produktionen und Kosmos Theater.
Ihre erste Regiearbeit mit dem Ensemble «Die Schurken» feierte bei den Bregenzer Festspielen Premiere. Ein Stück über alte Freundschaften und das Vergessen.
Die Geschichte basiert auf einem uralten Mythos aus dem hohen Norden: Ein einsamer Fischer verliebt sich in eine Seehundfrau, ein Mischwesen aus Mensch und Seehund. Ein Musiktheater für alle ab 8 Jahren an der Bayerischen Staatsoper.
In einer fantastischen Welt, in der Drachen gegen Löwen kämpfen, in einer Zeit, in der Schwüre geleistet und gebrochene Worte mit dem Leben bezahlt werden. In der Welt der mittelalterlichen Erzählungen versucht Iwein alle Bewährungsproben zu bestehen und sich doch selbst treu zu bleiben. makemake produktionen in Koproduktion mit dem Dschungel Wien.
Es herrscht Krieg. Um dem Bombenhagel zu entkommen bringt eine Mutter ihre Kinder – Zwillinge – aufs Land zur Großmutter. Das Stück war auf der Shortlist Berliner Theatertreffen, dem Nachtkritik-Theatertreffen – die Auserwählten 2020 sowie Nestroy nominiert als beste Off-Produktion.
Panisch setzt sich Leila ein Ziel: schwanger werden! Der Film mit Michèle Rohrbach in der Hauptrolle feierte auf er Piazza Grande am Filmfestival Locarno Premiere und lief in der Schweizer Kinos.
Die Produktion hat den Nestroy Theaterpreis 2018 als beste OFF-Produktion gewonnen!
Eine Koproduktion von makemake produktionen mit dem Kosmos Theater Wien.